
DIENSTLEISTUNGEN
ZAHNARZTPRAXIS PHILIPP
KRONEN- UND BRÜCKENPROTHETIK
Durch Karies, Parodontitis oder Verletzungen kann es zum Zahnverlust kommen. Diese stark zerstörten oder sogar fehlenden Zähne durch Kronen, resp. Brücken, oder Teilprothesen zu ersetzen, ist das Behandlungsgebiet der Prothetik. Höchste ästhetische Erfolge werden bei festsitzenden Rekonstruktionen im Seitenzahn- und speziell auch im Frontzahnbereich mit Vollkeramik- oder Metallkeramikmaterialien erzielt.
ÄSTHETISCHE
ZAHNMEDIZIN
Unter ästhetischer Zahnmedizin versteht man die Versorgung von ästhetisch nicht zufriedenstellenden Zähnen mit zahnfarbenen Restaurationen aus Kunststoff oder Keramik. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um vormals kariöse, verfärbte oder bereits versorgte Zähne.


WURZELBEHANDLUNG (ENDODONTOLOGIE)
Der Begriff Endodontie leitet sich aus dem Griechischen ab. «Endodont» bedeutet sinngemäss «das sich im Zahn Befindende» und entspricht einem zentralen Teilbereich der Zahnheilkunde. Die häufigsten Behandlungen in der Endodontologie sind Wurzelkanalbehandlungen mit dem Ziel, einen Zahn langfristig zu erhalten, wenn sein Zahnnerv abgestorben oder irreversibel entzündet ist.
KONSERVIERENDE
ZAHNHEILKUNDE
Die konservierende Zahnheilkunde beschäftigt sich mit der Zahnerhaltung und bezieht sich auf die Ursachen, Entstehung und Behandlung der Karies. Unsere Patienten werden hier nach neustem Stand der Technik und auf ästhetisch höchstem Niveau im Seitenzahn- und Frontzahnbereich behandelt.
PARODONTOLOGIE
Die Parodontologie ist die Lehre des Zahnhalteapparates, seinen Erkrankungen und deren Behandlung. Die so genannten parodontalen Erkrankungen lassen sich in 2 Hauptgruppen einteilen: Gingivitis (Zahnfleischentzündung) oder weiter fortgeschritten die Parodontitis (Zahnhalteapparatentzündung). Die Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnhalteapparaterkrankungen stellen bei uns den Schwerpunkt dieses Fachgebietes dar. Ziel einer allenfalls notwendigen Therapie ist die Etablierung der Entzündungsfreiheit des Zahnhalteapparates sowie die dauerhafte Reduktion oder Eliminierung von Zahnfleischtaschen.Das Spektrum der verschiedenen Behandlungsmethoden reicht von der professionellen Zahnreinigung bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
KINDERZAHNMEDIZIN
Die Kinderzahnheilkunde befasst sich mit der speziellen Behandlung aller Krankheiten im Zahn-, Mund- und Kieferbereich während der Kindheit, also von der Geburt bis zur Pubertät. Kinder haben Milchzähne und bekommen erst ab dem 6. Lebensjahr die bleibenden Zähne. Bei Kinderbehandlungen wenden wir ein Behandlungskonzept an, welches sich an den anatomischen und psychologischen Eigenschaften von Kindern orientiert. Unsere Behandlungen im Bereich der Kinderzahnmedizin umfassen die Versorgung von kariösen Milchzähnen, Wurzelbehandlungen und Milchzahnkronen.

DENTHALHYGIENE UND
PROPHYLAXE
Die zahnmedizinische Prophylaxe, auch vorbeugende Zahnheilkunde oder zahnmedizinische Prävention genannt, beschäftigt sich mit Massnahmen, welche die Entstehung von Krankheiten an Zähnen und am Zahnhalteapparat verhindern sollen. Eine gute Mundhygiene verringert das Risiko einer Erkrankung. Unser Team von Dentalhygieniker/-innen und Prophylaxeassistenten/-innen berät Sie zusammen mit dem behandelnden Zahnarzt, um das Ziel des «gesunden Mundes» gemeinsam zu erreichen. Für die möglichst frühe Diagnose auftretender Krankheiten sowie deren Therapie zur Heilung empfehlen wir eine regelmässige Kontrolle in der Zahnarztpraxis in individuell festgelegten Intervallen.
ORALE CHIRURGIE
Zur Oralchirurgie gehören chirurgische Eingriffe wie z.B. operative Zahnentfernungen (u. a. Weisheitszähne) oder die Parodontalchirurgie. Eingriffe dieser Art führen wir unter lokaler Anästhesie (Betäubung) in unserer Praxis durch.


IMPLANTOLOGIE
Ein Zahnimplantat ist ein in den Kieferknochen eingesetzter Träger eines Zahnersatzes und übernimmt die Funktion einer künstlichen, aber festen und äusserst belastungsfähigen Zahnwurzel. Darauf wird nach der Einheilung ein prothetischer Zahnersatz befestigt, um einen oder mehrere Zähne zu ersetzen.
Die heutigen Implantate werden bevorzugt aus Titan oder Keramik hergestellt, da diese Materialien über eine gute Festigkeit und eine ausgezeichnete Biokompatibilität (Verträglichkeit im Körper) verfügen.