Unsere Expertise
Die Praxis ist spezialisiert auf Kronenbrückenprothetik, Implantologie, Parodontologie und Kieferorthopädie.
Herr Dr. A. Philipp hat für rekonstruktive Arbeiten, Frau Dr. C. Lipowsky für Kieferorthopädie eine dreijährige Zusatzausbildung mit Spezialisierung an der Universität Zürich absolviert.
Herr Prof. Dr. P. Schmidlin ist Bereichsleiter Parodontologie & Peri-implantäre Erkrankungen an der Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin der Universität Zürich und verstärkt unsere Praxis.
Ergänzend im Team wirkt Frau Dr. P. Gläser, welche einen Mastertitel in Kariologie, Endodontie und Kinderzahmedizin besitzt. Erwachsene sowie auch Kinder erhalten in der Praxis ein Rundumangebot für alle Bereiche der Zahnmedizin, inklusive Narkose. Die Praxis ist zudem mit einem speziellen Röntgengerät, einem digitalen Volumentomogramm (DVT) für die dreidimensionale Beurteilung und Planung, ausgestattet.
Alle Teammitglieder nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und widmen sich persönlich Ihren Bedürfnissen.
![DSC09218.jpg](https://static.wixstatic.com/media/27172f_470ee1bb1e41413a9583a659e52f22e5~mv2.jpg/v1/fill/w_343,h_213,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/27172f_470ee1bb1e41413a9583a659e52f22e5~mv2.jpg)
Dienstsleistungen
Zahnarztpraxis Philipp
01
Kronen- und Brückenprothetik
Zahnverlust kann durch Karies, Zahnfleischentzündungen oder Verletzungen entstehen. In der Prothetik werden fehlende oder stark beschädigte Zähne mit Kronen, Brücken oder Teilprothesen ersetzt. Besonders im Seiten- und Frontzahnbereich werden mit Vollkeramik oder Metallkeramik ästhetisch sehr gute Ergebnisse erzielt.
03
Wurzelbehandlung (Endodontologie)
Der Begriff Endodontie leitet sich aus dem Griechischen ab. «Endodont» bedeutet sinngemäss «das sich im Zahn Befindende» und entspricht einem zentralen Teilbereich der Zahnheilkunde. Die häufigsten Behandlungen in der Endodontologie sind Wurzelkanalbehandlungen mit dem Ziel, einen Zahn langfristig zu erhalten, wenn sein Zahnnerv abgestorben oder irreversibel entzündet ist.
05
Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat, seinen Erkrankungen und deren Behandlung. Hauptkrankheiten sind die Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und die fortgeschrittene Zahnhalteapparatentzündung (Parodontitis). Der Schwerpunkt liegt auf Prävention, Behandlung und Nachsorge, um Entzündungen zu beseitigen und Zahnfleischtaschen zu reduzieren. Die Behandlungsmethoden reichen von professioneller Zahnreinigung bis zu chirurgischen Eingriffen.
08
Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie behandelt Zahn- und Kieferfehlstellungen, um ästhetische und funktionelle Probleme zu korrigieren. Kinder und Erwachsene können behandelt werden, und die Dauer reicht von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren, im Durchschnitt etwa 2 Jahre. Es gibt verschiedene Zahnspangen, die sichtbar oder fast unsichtbar sein können. Nach einer Untersuchung wird die passende Behandlung geplant. Die meisten Behandlungen beginnen zwischen 9 und 15 Jahren, aber auch früher kann notwendig sein. Eine erste Untersuchung wird im Schulalter empfohlen, um den idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen.
09
Dentalhygiene und Prophylaxe
Die zahnmedizinische Prophylaxe zielt darauf ab, Krankheiten an Zähnen und am Zahnhalteapparat zu verhindern. Gute Mundhygiene reduziert das Risiko. Unser Team berät Sie, um gemeinsam gesunde Zähne zu erhalten. Regelmässige Kontrollen in der Zahnarztpraxis helfen, Krankheiten früh zu erkennen und zu behandeln. Die Kontrollintervalle werden individuell festgelegt.
02
Ästhetische Medizin
Unter ästhetischer Zahnmedizin versteht man die Versorgung von ästhetisch nicht zufriedenstellenden Zähnen mit zahnfarbenen Restaurationen aus Kunststoff oder Keramik. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um vormals kariöse, verfärbte oder bereits versorgte Zähne.
04
Konservierende Zahnheilkunde
Die konservierende Zahnheilkunde beschäftigt sich mit der Zahnerhaltung und bezieht sich auf die Ursachen, Entstehung und Behandlung der Karies. Unsere Patienten werden hier nach neustem Stand der Technik und auf ästhetisch höchstem Niveau im Seitenzahn- und Frontzahnbereich behandelt.
06
Kinderzahnmedizin
Die Kinderzahnheilkunde behandelt Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen von der Geburt bis zur Pubertät. Kinder haben Milchzähne, die ab dem 6. Lebensjahr durch bleibende Zähne ersetzt werden. Die Behandlungen sind an die speziellen Bedürfnisse von Kindern angepasst und umfassen die Behandlung von Karies, Wurzelbehandlungen und Kronen für Milchzähne.
07
Narkose
Bei Eingriffen in Narkose werden wir von einem erfahrenen Anästhesieteam unterstützt. Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne im Rahmen des Vorbereitungsgesprächs.
10
Orale Chirurgie
Zur Oralchirurgie gehören chirurgische Eingriffe wie z.B. operative Zahnentfernungen (u. a. Weisheitszähne) oder die Parodontalchirurgie. Eingriffe dieser Art führen wir unter lokaler Anästhesie (Betäubung) in unserer Praxis durch.